Der Gesang der Stille

Vedic Chanting 

An diesem Vormittag möchten wir gemeinsam in die Welt der vedischen Texte und Mantren eintauchen. Die Rezitation dieser Texte und Textzeilen eröffnet uns eine wunderbare Möglichkeit, Stille zu erfahren, die Stille des Hörens und Zuhörens, in der nichts anderes in den Geist einzudringen vermag. 

Der besondere Klang der alten Sprache Sanskrit bringt uns und unsere Cakren zum Schwingen. So werden Spannungen in Körper und Geist auf beruhigende Weise sanft aufgelöst. Die Fähigkeit des Lauschens und die Konzentrationsfähigkeit werden unterstützt. 

Zudem verbindet uns die Rezitation dieser alten Texte mit allen Menschen, die sie heute überall in der Welt rezitieren sowie mit den Ahnen, die sie lange vor uns rezitierten. 

Da zur Rezitation nur drei Töne verwendet werden, sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich. 

Wir möchten Sie zu dieser besonderen Meditationserfahrung einladen. Es wird eine kleine Einführung in die Sprache Sanskrit und einige vorbereitende Übungen (asana und pranayama) geben. Natürlich lernen wir auch einige Mantren und Texte und rezitieren sie gemeinsam. Das Sitzen in der Stille ergibt sich ganz natürlich aus der Mantra-Meditation. 

Im Anschluss freuen wir uns auf ein gemeinsames ayurvedisches Essen, denn: Rezitation macht hungrig! 

  • Essen: Lydia Tamme  

Termin: Sonntag, den 18. Februar 2024, von 10.00 – 13.00 Uhr, anschließend gemeinsames Essen 

Anmeldung erforderlich, gerne auch telefonisch unter 06476 911 900